Bei Gastbeiträgen müssen diese freigeschaltet werden.
Moin,
ich weiß, das ist absolut nicht FuN's Metier, daher dachte ich erstmal hier zu fragen wäre das einzig richtige. 🧐
eigtl. ist die Frage ja bereits klar...und nachdem ich Staffel 1 - 6 nach etwa 7 Jahren endlich komplett habe, wollte ich diese außergewöhnliche Doku/Reality-TV/Survival Show aufgrund der immerhin 250GB in x265 encodieren, aber meine Maschinen schaffen es nicht. Und mein Vorhaben die Englische und Deutsche Fassung zu einer Dual Language zu vereinen...scheitert auch an zwei völlig verschiedenen Cuts. Darum bieten wohl auch Amazon und Discovery+ die Serie nicht selbst zweisprachig an.
Ja! - es ist VIEL...aber so gesehen: die Serie gibt es als Warez absolut nirgendwo sonst - so scheint es, außer eben als Torrent ... mit Sage und Schreibe EINEM Seed. Der Torrent wird also auf absehbare Zeit austrocknen, größtenteils war er das bis zur inoffiziellen Wiedergeburt von Rarbg auch schon.
Zusätzlich habe ich - 25% weniger Speicher bedürfend - eine damals mit Nvidia Shadowplay abgefilmte deutsche DMAX-Fassung, die ich dann auch gerne zum Besten gäbe.
Die Folgen sind auch schon aufm real-debrid Torrentserver hinterlegt, könnte sie dann aber auch auf geeigneten OCH hochladen.
Also, bei Interesse melden, dann finden wir sicher eine Lösung oder vorteilhaften Kompromiss!
Wie gesagt - nur mal interessehalber in die große Runde gefragt. Bitte keinen Stress!
ÜBRIGENS:
Die Serie Manhunt (original: Lone Target) habe ich bis auf S02E04 oder so, in selber Konstellation mit ebenfalls DMAX Web-Recording quasi WebRec, eben wie beim Survival Duo^^
Schönen Sonntag euch allen noch,
Pvt. Mompfred
Das kommt drauf an, was du dir erwartest. Reine Umwandlung ist jetzt vermutlich nicht so das Problem, solange du nicht FuN Größen erwartest. Die bekomm ich auch mit CPU nicht hin, ohne an Dingen rumschrauben zu müssen, von denen ich keine Ahnung habe. Umwandlung mit der GPU addiert dann noch zusätzliche Größe, bei weniger Qualität. Dafür wäre es verhältnismäßig flott (auch wenn ich bloß eine _sehr_ alte Onboard habe).
Aber dann auch noch zu muxen, wenn noch nicht einmal die Cuts passen, wäre mir dann zu viel.
Ich kann dir einmal anbieten, dass ich bei einer Folge einen Standard Encode drüber laufen lasse und du schaust dir das Ergebnis an. Vielleicht mach ich sogar einmal CPU und einmal GPU, als Vergleich 😉
GPU Encode geht sich vielleicht dann in absehbarer Zeit aus, aber bei CPU muss ich die nächsten Monate passen, da OP mit längerem Aufenthalt geplant.
Es sind wie ich's verstanden habe direkte Amazon USA WebDl's, sozusagen Untouched pro Folge rund 43min/4,4GB, mein Fehler es nicht sofort zu erwähnen. Insgesamt 250GB, ich denke 1GB pro Folge wären ohne sichtbare Verluste möglich als Größe. Natürlich wären es mit 12 Episoden Lone Target(Manhunt) bei gleicher Ausgangsgröße entsprechend größer, sollte also mit entsprechender Power ran. Wie gesagt - eine Übereinkunft ließe sich für den Aufwand sicher finden.
das Problem sind halt sehr unterschiedliche Versionen jeweils für scheinbar alle Discovery Serien.
Bezüglich Wunschbox is ja mit rein englischer Sprache nichts zu machen ^^
oder @FuN @speedyG @Nachteule? 🤐
weitere Bearbeitung ging nicht mehr, daher:
Es ist AVC
Vollständiger Name : Dual.Survival.S01E01.Shipwrecked.1080p.AMZN.WEB-DL.DD+2.0.x264-Cinefeel Format : Matroska Format-Version : Version 4 Dateigröße : 4,44 GiB Dauer : 43 min 40s Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 14,6 Mb/s Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS Kodierungs-Datum : 2017-03-25 10:50:44 UTC Kodierendes Programm : mkvmerge v9.7.1 ('Pandemonium') 64bit verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.4 + libmatroska v1.4.5 Video ID : 2 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4 Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 43 min 40s Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 14,3 Mb/s maximale Bitrate : 15,0 Mb/s Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS Color space : YUV Chroma subsampling : 4:2:0 Bit depth : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.231 Stream-Größe : 4,37 GiB (98%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 148 r2623 d5b2374 Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=9 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=24 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=34 / lookahead_threads=5 / sliced_threads=0 / nr=150 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=8 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=150 / keyint_min=76 / scenecut=0 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=150 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / vbv_maxrate=15000 / vbv_bufsize=31250 / crf_max=0.0 / nal_hrd=vbr / filler=0 / ip_ratio=1.40 / aq=3:1.00 Default : Ja Forced : Nein Color range : Limited Color primaries : BT.709 Transfer characteristics : BT.709 Matrix coefficients : BT.709 Audio ID : 1 Format : E-AC-3 Format/Info : Enhanced AC-3 Commercial name : Dolby Digital Plus Codec-ID : A_EAC3 Dauer : 43 min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 224 kb/s Kanäle : 2 Kanäle Channel layout : L R Samplingrate : 48,0 kHz Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF) Compression mode : Lossy Stream-Größe : 70,0 MiB (2%) Sprache : Englisch Service kind : Complete Main Default : Ja Forced : Nein Text ID : 3 Format : UTF-8 Codec-ID : S_TEXT/UTF8 Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text Dauer : 43 min 18s Bitrate : 110 b/s Bildwiederholungsrate : 0,344 FPS Count of elements : 893 Stream-Größe : 35,2 KiB (0%) Sprache : Englisch Default : Nein Forced : Nein
Umwandlung mit der GPU addiert dann noch zusätzliche Größe, bei weniger Qualität. Dafür wäre es verhältnismäßig flott (auch wenn ich bloß eine _sehr_ alte Onboard habe).
Falls GPU encode ausreichen würde, dann würde ich euch zu Intel Quick Sync raten.
Intel HD Graphics 530 und höher sollen auch h265 unterstützen, die darunter können h264.
Der Zeitaufwand sinkt rapide und die Dateigröße steigt nur wenig an, wobei die Video-Qualität nicht an CPU ran kommt, aber nicht so sichtbar schlecht ist wie bei AMD oder NVidia (laut den Tests die ich gesehen hatte).
Vielleicht habt ihr diese Wahl und es hilft euch, auch wenn mein Wissen bestimmt paar Jahre alt ist.
Das ist genau das, das ich gemeint habe. GPU Encode mit vertretbarer Zeit, allerdings nicht so klein und qualitativ wie mit CPU.
Deshalb mein Vorschlag, ich mach einmal eine Folge mit GPU und einmal mit CPU, damit man den Unterschied sieht und sagen kann, ob es ausreicht.
direkte Amazon USA WebDl's, sozusagen Untouched
Nein, ist es nicht. Das sind schon Encodes, mit CRF18. Allerdings stimme ich dir zu, dass das sicher ein ganzes Stück kleiner geht. Ob sich wirklich eine Reduktion auf ein Viertel machen lässt, müsste man schauen.
[...]
Bezüglich Wunschbox is ja mit rein englischer Sprache nichts zu machen ^^
oder @FuN @speedyG @Nachteule? 🤐
Ich sage dazu lieber nichts sonst meldet sich der Anonyme Jammerlappen hier wieder zu Wort
Ich sage dazu lieber nichts sonst meldet sich der Anonyme Jammerlappen hier wieder zu Wort
Was? o~0
habe ich etwa etwas falsches oder böses gefragt?
ich denk nur immer Fragen kost' ja nichts ^^
Das ist genau das, das ich gemeint habe. GPU Encode mit vertretbarer Zeit, allerdings nicht so klein und qualitativ wie mit CPU.
Deshalb mein Vorschlag, ich mach einmal eine Folge mit GPU und einmal mit CPU, damit man den Unterschied sieht und sagen kann, ob es ausreicht.
direkte Amazon USA WebDl's, sozusagen Untouched
Nein, ist es nicht. Das sind schon Encodes, mit CRF18. Allerdings stimme ich dir zu, dass das sicher ein ganzes Stück kleiner geht. Ob sich wirklich eine Reduktion auf ein Viertel machen lässt, müsste man schauen.
Schon klar , darum "sozusagen" bezogen auf WEB-DL^^
Aber ja doch muma, sehr gerne!
Soll ich's auf RG 1fich oder dergleichen hochladen, oder willst du die lebendige Torrentdatei für den MOCH?
Das ist genau das, das ich gemeint habe. GPU Encode mit vertretbarer Zeit, allerdings nicht so klein und qualitativ wie mit CPU.
Deshalb mein Vorschlag, ich mach einmal eine Folge mit GPU und einmal mit CPU, damit man den Unterschied sieht und sagen kann, ob es ausreicht.
ich müsste halt bedingt durch defekt des PC's hiermit arbeiten
Intel(R) Pentium(R) CPU 2020M @ 2.40GHz 2.40 GHz
keine Grundlage für so ne Arbeit ...
amd phenom ii 1090T + gtx770 2gb ist bis zur Reparatur nicht nutzbar 😖 😖
und ich versuche nochmal eine Dual Language fassung zu erstellen ^^
Die Folgen sind auch schon aufm real-debrid Torrentserver hinterlegt,
Das würde mir theoretisch schon reichen 🙂