Laberkasten

Anmelden, um einen neuen Beitrag zu schreiben

Registrieren
6370 Einträge
Captain Awesome Captain Awesome schrieb am 7. Januar 2020 um 23:53
Es ist wieder Anfang der 2000er. Die Menschen nutzen wieder No U. Es ist alles wie immer.
AlterSack AlterSack schrieb am 7. Januar 2020 um 22:36
Man merkt halt deutlich das wie überall hier auf diesen Seiten die Teenager und mid 20s die Masse der Besucher sind.Klischees müssen halt immer bestätigt werden.
Ausserdem ist dies kein Fehler, denn es ist US Englisch und kein UK Englisch.
Zumal Mario, deine Rechtschreibung und Satzbau komplett peinlich sind, und das in deiner Muttersprache.*daumen hoch*

Und für Peter, das Du pornhub nutzen musst, wohl weil keine Frau etwas wie dich attraktiv findet, sollte Dir wohl was sagen...

Man merkt halt am Sprachmuster, die benutzen Worte etc. wie alt der Nutzer ist.

Dumme Menschen, dummes Gequatsche...
Früher gäbe es da paar auf die Fresse, aber Zeitverschwendung, einfach dumm sterben lassen.
ItseMeMario ItseMeMario schrieb am 7. Januar 2020 um 20:34
"[...] hundreds of thousands [...]" ?

4. Wort, 1. Fehler
Den Shit hättest du dir besser gespart.
Bleib bei deinem Filmwissen.
Peter Peter schrieb am 7. Januar 2020 um 18:38
Als einziger Mensch in Deutschland der englisch kann wird wohl außer AlterSack niemand verstehen was er geschrieben hat, weil niemand an sein Intellekt ran kommt.
Sehr schade, ich wüsste gerne was da steht. Ich glaube er will mir eine blasen oder so, da steht was von blow. Das kenn ich sonst nur von pornhub.
georgios georgios schrieb am 7. Januar 2020 um 18:29
@AlterSack
*to learn
**has been mandatory
***"pinnacle of being"? LOL, WTF is that.
****Germany
*****dedicated to making
Conclusion: Du bist in keiner Position irgendjemandes Englisch zu verurteilen. Von deiner Kommasetzung will ich gar nicht erst anfangen. Tu allen einen Gefallen und halt dein Maul du abgehobener, aufmerksamkeitssuchender Schwachkopf.
AlterSack AlterSack schrieb am 7. Januar 2020 um 16:45
@peter: just because you were (and probably still are) too dumb, too lazy to have learned a 2nd language, which btw is mandatory in school since the 60s, you fucker got no right to think of you as the pinnacle of being.To blow your mind, the whole anime community prefers "sub b4 dub", and there is a whole subtitle community here in germany with hundreds of thousands of users dedicated to make subtitles.Just because you don't know about or ignore it tells me that you are a dumb fucking idiot.Please go and live your boring, mediocre life, no one cares about you.
?
Randi Randi schrieb am 7. Januar 2020 um 09:05
@Louis: Und nebenbei: weiße Schrift auf grauem Hintergrund verbaucht natürlich nicht soviel Strom und ist damit besser fürs Klima.
Nicht nur, sondern auch die wichtige Augenschonung. Ich mag die weiße Hintergrund überhaupt nicht. Welche Hintergrundfarbe hat die meistens Site, ist leider weiß. Hier ist für mich schon wie Dark Mode, wirklich schön 🙂
MovieMaster MovieMaster schrieb am 7. Januar 2020 um 07:27
Das Layout an sich finde ich nicht übel, auch wenn es in WordPress nur zusammen geklickt wurde ?
Allerdings finde ich den Header riesig.
Bei jeder neuen Seite muss das erst weggescrollt werden. Komme gerne mal in den Chat dafür.. wenn dann mal einer da ist..

Und was diese Diskussion hier jetzt wieder soll?!
DL, nicht DL, Mimimi... Natürlich bleibt DL!
Die, die es brauchen und mögen sind glücklich und haben keine unnötige Arbeit, die die kein Englisch schauen und denen die ~400 MB zu viel sind, sollen halt mal mkvtool anschmeißen.
Was kommt als nächstes? Die Diskussion, ob hier alle Genres bedient werden sollen?!
FuN Administrator-Antwort von: FuN
gerne! eigentlich immer. schau nach den grünen Schreib mal die Admins an (die mit dem grünen Punkt). Danke!
Captain Awesome Captain Awesome schrieb am 6. Januar 2020 um 22:28
Möchte auch Danke für die EN/DE Releases sagen. Ich persönlich bin ein reiner "Auf Englisch schauer". Für mich ist die DE Spur unnötiger Datenmüll!
ABER - ich teile die Filme sehr häufig mit unterschiedlichsten Leuten auf LANs oder auch mal via USB Stick. Die sind immer dankbar, dass ich etwas in DE oder EN habe. Oftmals auch für beides, weil die Frau/Freundin/Kinder daheim lieber DE schauen, er aber (nochmal/vorab) EN.
So habe ich beides in einer Datei. Und manchmal. Ganz, ganz selten, gibt es einen Film, den ich in DE ebenfalls lieber mag.

Und eben darum lad ich so gerne FuN Releases. Dort habe ich alles in einem super kompakten Format. Spart DL, spart Aufwand und ... es gibt mir Optionen!

Nur ein konsistenter EN Sub wäre super - da sind Leute, die gerade englisch lernen und sehr gerne Filme und Serien deswegen auf Englisch schauen, super dankbar für!
peter peter schrieb am 6. Januar 2020 um 21:19
Das ist mega interessant AlterSack
Erzähl uns doch viel mehr von deinem abenteuerreichen Leben.
Leute falls es hier noch einer nicht mitbekommen hat: AlterSack kann so krass englisch wie kein 2. in Deutschland, er braucht eine extra englische Tonspur.

Nur ein Rätsel bleibt ungelöst: Wieso dann überhaupt auf einer deutschen Seite deutsche Releases saugen, wenn man eh alles auf englisch guckt? Die englischsprachigen bringen sogar viel bessere Rips als funxd (von der Bildqualität her)
AlterSack AlterSack schrieb am 6. Januar 2020 um 19:18
Der O-Ton (+subs) bei englischsprachigen Filmen und Serien ist Pflicht.
Viele Serien und Filme sind im Original um Längen besser.

Pulp Fiction auf Dt. oder Eng. ist ein himmelweiter Unterschied.
Bei vielen Filmen und Serien wird im Original sogar ab und zu mal Deutsch gesprochen, was dann für Deutschland wieder in irgendwas sinnfreien umgedichtet wird. (Scrubs!)

Damals bei -24- wo Jack Bauer einen dt. Waffenhändler spielen soll, ergibt in der dt. Version 0 Sinn, im englischen Original spricht Kiefer Sutherland deutsch!

Nur weil hier viele in der Schule zu fual oder zu dumm waren diese Fremdsprache zu lernen, ist das ja dann wohl nicht das Problem aller Anderen?
Ich bin ein Kinder der DDR, für mich gabs noch "Cyka Blyat" als Sprache.
Englisch habe ich durch Videospiele und Filme gelernt.
2015 habe ich meinen C2 Master gemacht.
Ausserdem bring ich hier in meiner Stadt alten Ossi-Rentnern Englisch bei, und die jammern nicht rum, meine Kurse im A1-B2 sind immer ausgebucht.
Louis Louis schrieb am 6. Januar 2020 um 18:32
Ebenfalls zur neuesten Umfrage: das alte Layout war kompakter, nicht so viel Leerraum.
Man kann gerne an den Farben was verändern, aber wenn ich beim neuen Layout nach unten scrolle, dann ist nur die Hälfte des Bildschirm gefüllt. Das war zwar auch beim alten so, aber dort wurde dann nicht soviel Höhe verbraucht.
Es gibt bei v3 Einträge, die man ohne scrollen kaum zusammenhängend betrachten kann (je nach Browserlayout, etc). Die Cover sind etwas größer als früher, uach das ist gut so.
Insofern: wenn man das neue Layout etwas in die Breite zieht, wäre ich glücklich.

Und nebenbei: weiße Schrift auf grauem Hintergrund verbaucht natürlich nicht soviel Strom und ist damit besser fürs Klima 🙂
GrüneSoße GrüneSoße schrieb am 6. Januar 2020 um 02:52
Wegen der neuesten Umfrage wollte ich nu aber auch nochmal sagen, dass ich zumindest das Lay-Out dieser neuen Seite wirklich besser und übersichtlicher finde als das von der alten funxd. So schön das alles damals auch war, aber hier wurden ja auch sogar gleich sehr begrüßenswerte neue Funktionen eingeführt, wie z.B. neueste Beiträge, Kommentare... Und bei den einzelnen Film-Releases ist meist auch alles sehr gut beschrieben & mit Quelle versehen. & Farbe Grau ist doch neutral gut!
GrüneSoße GrüneSoße schrieb am 6. Januar 2020 um 02:25
Son Full-BD oder Remux, was hier als Quelle dient, hat doch eh wohl auch immer ne O-Ton-Spur, da kann es doch nicht verkehrt sein, die mit anzubieten. Und wenn jemandem das zu viel ist, kann er doch immer auch den umgekehrten Weg gehn und die mit MKV-Toolnix ziemlich easy wieder löschen. Das ist jedenfalls nicht son Aufwand, wie ne O-Tonspur erst woanders finden zu müssen und dann umständlich abzumischen.
GrüneSoße GrüneSoße schrieb am 6. Januar 2020 um 02:18
@ArnO Das ist ja grundsätzlich schön&gut, was Du sagst. Leider passt das endgültige deutsche Release dann nicht mehr zum ursprünglichen Original. Da müsste man dann oft vorher noch mindestens eine Minute der deutschen involvierten Firmen-Logos wieder abschneiden. Kann man natürlich mit bestimmten Programmen machen. Hier sind aber bestimmt auch viele Leute unterweg, die so etwas erstmal nicht ohne Weiteres easy zusammen mischen können. Und was derverwirrte dazu sagt ist ja wohl unter aller Gürtellinie! Glaub schon, dass hier mehr als die Hälfte der User sehr dankbar für den O-Ton sind & nicht nur für den englischen, sondern auch für den französischen, koreanischen, chinesischen etc. Danke sehr an FuN auch, dass sie sich da zugunsten dieses Gedankens hier für uns O-Ton-Schauer eingesetzt&geäußert hat!
malvinas2 malvinas2 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:00
@Arno:
Dazu bedarf es zum einen eine Tonspur, die zur Framerate paßt. Nachträgliches Anpassen, z.B. von 24 auf 25 fps ist immer Mist, irgendetwas paßt immer nicht. Zum anderen müßte mir jemand erklären, wie man das ganze in einer Batch abarbeitet. Ich möchte ungerne jede Folge manuell bearbeiten müssen, da muxt du dir ja einen Wolf 😉
(grundsätzlich ist es am einfachsten, gleich beim Encoden die zweite Tonspur mitzunehmen. Dann ist es nämlich nur ein Mausklick....)
Arn0 Arn0 schrieb am 5. Januar 2020 um 13:28
@malvinas2
Warum muxx`d zu dir nicht selbst die engl. Tonspur rein wenn du sie so dringend brauchst, die ganzen x264 Releases sind ja wieder online. Movie-blog, movie-world, etc... und es ist ja nicht so dass es auf der Welt keine rein englische Release Seiten gibt...
malvinas2 malvinas2 schrieb am 5. Januar 2020 um 02:59
Rausmuxen? Ich wäre froh, wenn jemand bei den ersten vier Staffeln von "The Flash" die englische Tonspur reinmuxen würde.
CiNEAST CiNEAST schrieb am 4. Januar 2020 um 23:58
ich begruesse es auch sehr,
dass OT angeboten wird!
(das topping sind dann noch die UT in de-DE)
gerade bei nicht englisch-sprachigen filmperlen,
ganz grosses und nachhaltiges KiNO!
FuN Administrator-Antwort von: FuN
danke schön!
Ich gebe es an die Encoder weiter!
greedo greedo schrieb am 4. Januar 2020 um 22:30
also mandalorian ist deutsch ziemlich übel...