Laberkasten

Anmelden, um einen neuen Beitrag zu schreiben

Registrieren
6370 Einträge
ulf ulf schrieb am 4. Januar 2020 um 21:42
Bei Serien ist das dann ja noch schlimmer zum teil. Da brauch das wirklich keiner (meiner Meinung nach)
Sn4k3 Sn4k3 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:29
Mir ist DL wichtig, denn es gibt diverse Filme die nur in OT funktionieren. Hätte FunXD kein DL mehr und somit den OT nicht, würde ich mir wohl eine andere Seite suchen und ich bin bei FunXD schon seit den XVID Zeiten dabei.
_kiwi_ _kiwi_ schrieb am 4. Januar 2020 um 20:09
Datenmüll? Wers nicht braucht, kann sichs doch rausmuxen.
greedo greedo schrieb am 4. Januar 2020 um 20:07
grosser fehler. die meisten filme sind schlicht besser mit OT 🙂
derverwirrte derverwirrte schrieb am 4. Januar 2020 um 20:04
für mich ist das bei 1000 filmen 300 gb dateinmüll auf meiner festplatte.....ich glaub nicht das sich meh als 10 % der nutzer überhaupt mal einen film in englisch angesehen haben.
FuN Administrator-Antwort von: FuN
aber die 10% der user sind uns dankbar ^^
greedo greedo schrieb am 4. Januar 2020 um 19:54
@derverwirrte weil es leute gibt, die gerne filme im original ansehen so wie ich. meiner meinung nach hat die original tonspur immer dabei zu sein.
derverwirrte derverwirrte schrieb am 4. Januar 2020 um 19:52
wieso macht man auf einer deutschen seite in jeder serie und in jedem film englische tonspuren rein? quasie dl ? ansonnsten hochachtung und tolle arbeit!
FuN FuN schrieb am 4. Januar 2020 um 17:32
funxdler, meld dich mal im Chat 🙂
mimi mimi schrieb am 4. Januar 2020 um 12:49
Ja, so langsam könnte ihr mal am Ausehen eurer Seite feilen.
- Anderer Hintergrund
- Kalender hochschieben, vielleicht von so eine Vorschaublase wo man sieht was an dem jeweiligen Tag released wurde wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt)
- Collection/Film-Serien Reihen TAGs (Marvel, DC, Chuck Norris, etc...)
- Neue Kommentare-Neue Beiräge-Laberkasten auf die Hälfte des angezeigten begrenzen, dass scrollen wird langsam zur Qual
- Chat direkt in die Seite intergieren, wie man es von anderen Seiten kennt.
FuN Administrator-Antwort von: FuN
wir sind dabei an ideen sammelm im Chat. Kannste gerne hinzustossen
nieflo nieflo schrieb am 4. Januar 2020 um 11:36
Keine Serien Heute ?
FuN Administrator-Antwort von: FuN
Seriensamstag findet diese Woche am Sonntach statt 🙂
MovieMaster MovieMaster schrieb am 4. Januar 2020 um 07:53
Könnt ihr bitte in

autoptimize/css/autoptimize_55ae4d69eead83a5ae6772a764907bd1.css

die

#secondary .widget a.wtpsw-post-title {
color: #555;
}

Farbe anpassen?
Bei dem von euch gewählten Hintergrund sieht die "Beliebte Posts"-Sektion in den meisten Browsern ziemlich mies aus.
FuN Administrator-Antwort von: FuN
Ist auf der Liste 🙂 Magst Du mithelfen beim neuen Layout?
DirtyLittleHelper DirtyLittleHelper schrieb am 4. Januar 2020 um 00:57
Da die Seite jetzt noch am Anfang steht, hätte ich einen Vorschlag.
Bei "Collections" (wie zB den ganzen Chackie-Chan- oder Bud-Spencer-und-Terrence-Hill-Filmen), könnte man da nicht einen Tag einführen?

Tag "ChackieChan" führt einen dann zu sämtlichen Filmen.
Den Vorschlag hätte ich gern auch Fun v2 vorgeschlagen, aufgrund der ganzen bereits releasten Filme, wäre dort die Nacharbeit jedoch nicht zu bewältigen gewesen - vllt. ist das bei einer neuen Seite noch nicht ganz so schwer.

Hier kann auch gerne erstmal eine Umfrage gestartet werden.
Den Mehrwert halte ich für überlegenswert.


Greeetz
DLH
FuN Administrator-Antwort von: FuN
Gute Idee. bei Bud Spencer haben wir es eingeführt.
Wir suchen noch jemand, der sich um so etwas kümmert 🙂
Peter Peter schrieb am 3. Januar 2020 um 18:03
@Panseman:
Du sprichst von AAC-HC! Das ist nochmal was anderes als AAC und birgt nochmehr Kompatibilitätsprobleme.
Bei AAC und besonders bei AAC-HC wird es immer Probleme mit Abspielern geben, weil einige Hersteller die Gebühren nicht bezahlen wollen oder können.

AC3 ist inzwischen Patentfrei!
Peter Peter schrieb am 3. Januar 2020 um 17:59
Genau, wer sich eine Soundanlage kaufen kann, der kann sich auch die Blurays kaufen. Der braucht dann aber auch nicht hier zu laden.
Für uns andere, lasst uns bitte AC3. Es ist schlicht das kompatibelste. Jedes Gerät des letzten Jahrzehnts spielt AC3 problemlos ab.
AAC ist auch nur bei kleinen bitraten besser. Ich hatte es selbst getestet und bei gewöhnlichen bitraten empfang ich AC3 als besser.
Außerdem kommt es sehr stark auf den encoder an; nicht alle liefern gute Qualität ab.
Und nochmal: funxd hatte nicht aus Spass an der Freude auf AC3 gesetzt; das hatte einen Grund. AAC hätte es damals auch schon gegeben.
FuN Administrator-Antwort von: FuN
Danke! Das IST das Killerargument. AC3 bleibt?
Randi Randi schrieb am 3. Januar 2020 um 17:55
AAC? OPUS! 🙂
Kleiner Bengel funxdler265_der_echte Kleiner Bengel funxdler265_der_echte schrieb am 3. Januar 2020 um 17:28
@funxdler265_der_echte, Hochachtung: AAC ist eher der Nachfolger von mp3 und ist ein Datenformat zur verlustbehafteten Audiodatenkompression. ...2 dummen Deppen ...?? Du sollst ja nicht sagen, du kleiner Bengel!
funxdler265_der_echte funxdler265_der_echte schrieb am 3. Januar 2020 um 16:03
AAC ist besser. Wer sich Soundanlagen kaufen kann, kann sich auch die BDs kaufen. Da haben die 2 dummen Deppen halt pech gehabt. Wer sich Soundanlagen etc. kaufen kann, kann sich auch die Filme kaufen. Und im Notfall konvertiert man mit Xmedia halt die Tonspur in AC3.
Peter Peter schrieb am 3. Januar 2020 um 14:21
Bei Stereo 192; bei 5.1 sind es 384.
Deswegen schriebn ich ja am Ende "192/384" 🙂
Panseman Panseman schrieb am 3. Januar 2020 um 13:35
@Peter FuN codiert AC-3 immer mit 384 kb/s. AC-3 mit 192 kb/s hört sich an, wie aus der Blechdose ^^. Also wo auch immer du da 192 kb/s AC-3 gelesen hast... ich denk du hast dich verguckt.?
peter peter schrieb am 3. Januar 2020 um 04:21
Oh man, bleibt doch bitte bei AC3! Ich kenne kein Gerät welches AC3 nicht unterstützt. AAC ist weit nicht so kompatibel. funxd war und ist ja auch gerade deshalb so beliebt weil weil man kompatiblen AC3 Ton bekommt!

Und nur mal so nebenbei: Man erspart sich nichts wenn man 192AC3 gegen 192AAC ersetzt, weil die 192 ja gleichgeblieben sind!! Man müsste schon die Bitrate niedriger ansetzen um kleinere Dateien zu bekommen. Also wollt ihr tatsächlich 192 gegen 160 oder 128 tauschen? AAC hat auch nur bei niedrigeren Bitraten einen Vorteil gegenüber AC3. Wollt ihr die Bitrate echt soweit runterschrauben?

192/384 AC3 ist perfekt. Belasst es einfach dabei!