Anmelden, um einen neuen Beitrag zu schreiben
6589 Einträge
@Last Of Least, Tipp: Wenn du dir nach jeder Blödheit und jedem vergeblichen Seitenaufruf weiter 'ne Flasche Fusel reinziehst, wird es eher schlimmer. Frag lieber den Bettler vor deinem Aldi, der zeigt dir das alles auf seinem Handy für deine 1,79. Oder hab ich dich jetzt an dich selbst verwiesen?
Pvt. Mompfred, Danke für Deinen langen Beitrag, das finde ich gut, werde ich später noch ausführlicher lesen. Tatsächlich stimmt es, 3D schauen ist für die Augen und das Hirn anstrengender als flaches 2D. Das ist also wirklich ein Vorteil von 2 D...man kann länger schauen. Anscheinend kommen manche Leute mit 3D schlechter klar als andere, das ist schade. Dazu kommt noch dass einige Leute 3D (Filme) nur schlecht oder gar nicht in 3D wahrnehmen können. Und es gibt die Leute die zwar die Tiefenwirkung gut wahrnehmen können, aber nicht den Pop Outs Effekt, also nichts was aus dem Bildschirm "herausragt". (Ich glaube man muss tatsächlich schielen um das so sehen zu können...)
Tja speedyG, es kann ja nicht jede Seite so cool, tolerant und weltoffen sein wie funxd 😉
muma, okay da bin ich ein Laie. (Und ich meine nicht DVD vs Blu-ray LOL) Wie kommen die zu ihrem TV Rip? Wenn ich von einem TV Sender über deren Mediathek einen 720p TV Rip ziehe, dann hat das Ding selten mehr als 2 GB. Wie kann man da auf Kompression verzichten? speedyG schrieb: "den film gibts aktuell bei amazon prime für 8,99, allerdings nur sd. " Das könnte bedeuten dass es den Film nur als SD gibt, und das was man vom TV als 720p bekommt auch nur ein Upscale seitens des TV Senders ist, weil die einfach alles ales "720p" übertragen?! Oder welche (bessere) Quelle haben die, um daraus ein 28 GB Ungetüm zu machen?
Tja speedyG, es kann ja nicht jede Seite so cool, tolerant und weltoffen sein wie funxd 😉
muma, okay da bin ich ein Laie. (Und ich meine nicht DVD vs Blu-ray LOL) Wie kommen die zu ihrem TV Rip? Wenn ich von einem TV Sender über deren Mediathek einen 720p TV Rip ziehe, dann hat das Ding selten mehr als 2 GB. Wie kann man da auf Kompression verzichten? speedyG schrieb: "den film gibts aktuell bei amazon prime für 8,99, allerdings nur sd. " Das könnte bedeuten dass es den Film nur als SD gibt, und das was man vom TV als 720p bekommt auch nur ein Upscale seitens des TV Senders ist, weil die einfach alles ales "720p" übertragen?! Oder welche (bessere) Quelle haben die, um daraus ein 28 GB Ungetüm zu machen?
> Wie schafft man es von einem 720p TV Rip ein 28 GB Ding zu machen!? Da ist doch irrsinnig! Haben die das auf 4k hochgerechnet oder was?
Das geht ganz einfach: Man verzichtet auf die Kompression und nutzt einen älteren Codec. Warum, glaubst du, komme HD Inhalte auf BR und nicht auf DVD? 🙂
Das geht ganz einfach: Man verzichtet auf die Kompression und nutzt einen älteren Codec. Warum, glaubst du, komme HD Inhalte auf BR und nicht auf DVD? 🙂
Ja bitte, erkläre mir das Internet!
Hast du schon gecheckt dass man sich da bei dieser fremden (!) Internetseite (Forum!) erst mal anmelden muss (was ich ganz sicher nicht machen werde!) damit man was sieht?!? ...Wenn man denn den richtigen Thread gefunden hat, denn eine Suchfunktion habe ich dort nicht gefunden. LOL Aber bitte, erkläre mir jetzt das Internet. Junge Junge, nach soviel Blödheit brauch ich jetzt erstmal ne Flasche Hugo. Ne 0,75-Liter-Flasche bei Aldi Nord für 1.79, passt. Prost
Hast du schon gecheckt dass man sich da bei dieser fremden (!) Internetseite (Forum!) erst mal anmelden muss (was ich ganz sicher nicht machen werde!) damit man was sieht?!? ...Wenn man denn den richtigen Thread gefunden hat, denn eine Suchfunktion habe ich dort nicht gefunden. LOL Aber bitte, erkläre mir jetzt das Internet. Junge Junge, nach soviel Blödheit brauch ich jetzt erstmal ne Flasche Hugo. Ne 0,75-Liter-Flasche bei Aldi Nord für 1.79, passt. Prost
Entschuldigt bitte diese gerade zu wahnwitzig lange Nachricht im Laberkasten. Manchmal gehen einfach die Pferde mit mir durch. Wenn sie euch zu lang ist löscht sie einfach bzw veröffentlicht sie nicht, dann poste ich sie im Forum wo sie eigentlich bei der Länge hingehört. Mein Fehler. 😅😔
3D und VR haben aber nunmal ein gravierenden Fehler, der leider auch ziemlich viele Menschen betrifft. Und ich bin einer davon. Obwohl es bei mir ein eher als Einzelfall zu verbuchendes Problem ist.
Für die meisten Menschen ist es aber die Motion Sickness oder wie man es auch bezeichnen mag. Ich habe zwar mit VR nicht wirklich Probleme gehabt als ich mal vorübergehend PS VR hatte, allerdings war ich kurz darauf Pleite und musste VR mitsamt PS4Pro verkaufen. Fürchterlich, weil ich seither tatsächlich keinen Tag mehr gezockt und Spaß hatte. Ich arbeite nur noch an meinem scheiß Buch das mir echt alles abverlangt. Nunja, das tut jetzt nichts zur Sache. Und wenn ich nicht am Schreiben bin, also zu den Mahlzeiten, schaue ich einen Film oder ne Serie um mich auszuklinken und Appetit zu bekommen...
Jedenfalls habe ich bei 3D, sofern ich nicht vollkommen ausgeschlafen bin, immerzu Probleme mit den Augen, die von 3D bei mir extrem strapaziert werden. So sehr, dass es sogar gefühlt im Stirnlappen zieht. Allerdings denke ich dass gerade junge Menschen sofern sie Eltern haben die ihnen lieber jeden teuren Scheiß kaufen um davon abzulenken dass sie nicht für ihre Kinder da sind, eher die Chance eine richtige Gewöhnung an diese Technik aufzubauen.
Sofern also nicht endlich eine technische Veränderung in diesen Geräten stattfindet, die Motion Sickness vermeidet, oder die Augen nicht zu sehr strapaziert, werden sich diese Techniken, auch wegen der viel zu hohen Preise, schlicht nicht durchsetzen.
Denkt nur mal daran wie sich Smartphones durchgesetzt haben - durch die 1€ Gerät-Tarife, also man hat sie fast (angeblich) kostenlos (für 1€ eben) verkauft. Natürlich ist sowas grundsätzlich in die Verträge einkalkuliert. Schließlich kostet die Nutzung des Netzes den Anbieter höchstens die Lizenzgebühr. Aufgeteilt auf mehrere Millionen Nutzer, wenn nicht sogar Milliarden von Nutzern, sind das wohl 0,0005 Cent pro Person...Natürlich nur ganz grob geschätzt. Ok Strom käme noch oben drauf. Aber alles in Allem konnten sich die Smartphones nur durchsetzen weil sie über einen bereits funktionierenden Markt verkauft wurden und scheinbar kostenlos. Im Endeffekt würde sich 3D und VR ebenso weiterentwickeln können, wären da nicht die absurden Kosten.
Und ganz ehrlich jetzt ich habe einen 3D Smart TV, und sogar als ich noch etwas jüngere Augen hatte und 3D nicht so problematisch war, konnte man es kaum nutzen, ohne ständige reflektierende Elemente im Augenwinkel. Immerhin sendet der TV ja Licht aus, das an weißen Wänden und vielem mehr ja reflektiert und damit ein störendes Element in der Brille wird. Also an...nicht in. Oder auf? Ihr wisst schon. Mich hat das immerzu abgelenkt. Hinzu kommen die "3D Exploitation" Filme wie ich sie mal nenne. Ne zeitlang wurde jeder noch so uninteressante Film auch in 3D angeboten, selbst wenn dieser gar nicht in 3D gedreht wurde.
Bis heute gibt's für mich nur einen wirklich gelungenen 3D film, weil der 3d Effekt gestochen scharf war, und dass sogar als Rip: 47 Ronin mit Keanu Reeves. Aber ich muss gestehen, bisher konnte ich mir Avatar 1 in 3D gucken. Ob ihr's glaubt oder nicht, heute morgen...ohne von eurer Diskussion hier drinnen zu wissen, habe ich mal wieder überlegt 3D zu gucken weil ich einigermaßen fit bin heute. Und zwar genau diese Film "Avatar 1".
Alle haben damals von dem Film in 3D (damals ja ausschließlich im Kino nutzbar) vorgeschwärmt. Seither will ich den gucken, fand nur nie die Zeit und den körperlichen Zustand um den Film in 3D zu gucken. In 2D habe ich ihn natürlich längst einmal gesehen.
Na wie dem auch sei, das sind meine Gedanken zu diesen zwei Technologien. Ich habe sie anfangs eigentlich immer haben wollen, bis ich nach Jahren immernoch nicht so richtig warm damit geworden bin, und das Interesse daran verloren habe. Einmal wegen dem Geld, und einmal weil 3D bei mir nur nutzbar ist wenn ich wirklich so richtig richtig fit und ausgeschlafen bin. Meist schlafe ich aber nur 5 bis 6 Stunden, und min 8 Stunden wären nötig um 3D gucken zu können...und essen ist währenddessen ja leider auch nicht so einfach möglich. 😀
Liebe Grüße und schönen Sonntag euch allen!
PS: Ich entschuldige mich schonmal für eventuelle Tipp- & Autokorrekturfehler.
Für die meisten Menschen ist es aber die Motion Sickness oder wie man es auch bezeichnen mag. Ich habe zwar mit VR nicht wirklich Probleme gehabt als ich mal vorübergehend PS VR hatte, allerdings war ich kurz darauf Pleite und musste VR mitsamt PS4Pro verkaufen. Fürchterlich, weil ich seither tatsächlich keinen Tag mehr gezockt und Spaß hatte. Ich arbeite nur noch an meinem scheiß Buch das mir echt alles abverlangt. Nunja, das tut jetzt nichts zur Sache. Und wenn ich nicht am Schreiben bin, also zu den Mahlzeiten, schaue ich einen Film oder ne Serie um mich auszuklinken und Appetit zu bekommen...
Jedenfalls habe ich bei 3D, sofern ich nicht vollkommen ausgeschlafen bin, immerzu Probleme mit den Augen, die von 3D bei mir extrem strapaziert werden. So sehr, dass es sogar gefühlt im Stirnlappen zieht. Allerdings denke ich dass gerade junge Menschen sofern sie Eltern haben die ihnen lieber jeden teuren Scheiß kaufen um davon abzulenken dass sie nicht für ihre Kinder da sind, eher die Chance eine richtige Gewöhnung an diese Technik aufzubauen.
Sofern also nicht endlich eine technische Veränderung in diesen Geräten stattfindet, die Motion Sickness vermeidet, oder die Augen nicht zu sehr strapaziert, werden sich diese Techniken, auch wegen der viel zu hohen Preise, schlicht nicht durchsetzen.
Denkt nur mal daran wie sich Smartphones durchgesetzt haben - durch die 1€ Gerät-Tarife, also man hat sie fast (angeblich) kostenlos (für 1€ eben) verkauft. Natürlich ist sowas grundsätzlich in die Verträge einkalkuliert. Schließlich kostet die Nutzung des Netzes den Anbieter höchstens die Lizenzgebühr. Aufgeteilt auf mehrere Millionen Nutzer, wenn nicht sogar Milliarden von Nutzern, sind das wohl 0,0005 Cent pro Person...Natürlich nur ganz grob geschätzt. Ok Strom käme noch oben drauf. Aber alles in Allem konnten sich die Smartphones nur durchsetzen weil sie über einen bereits funktionierenden Markt verkauft wurden und scheinbar kostenlos. Im Endeffekt würde sich 3D und VR ebenso weiterentwickeln können, wären da nicht die absurden Kosten.
Und ganz ehrlich jetzt ich habe einen 3D Smart TV, und sogar als ich noch etwas jüngere Augen hatte und 3D nicht so problematisch war, konnte man es kaum nutzen, ohne ständige reflektierende Elemente im Augenwinkel. Immerhin sendet der TV ja Licht aus, das an weißen Wänden und vielem mehr ja reflektiert und damit ein störendes Element in der Brille wird. Also an...nicht in. Oder auf? Ihr wisst schon. Mich hat das immerzu abgelenkt. Hinzu kommen die "3D Exploitation" Filme wie ich sie mal nenne. Ne zeitlang wurde jeder noch so uninteressante Film auch in 3D angeboten, selbst wenn dieser gar nicht in 3D gedreht wurde.
Bis heute gibt's für mich nur einen wirklich gelungenen 3D film, weil der 3d Effekt gestochen scharf war, und dass sogar als Rip: 47 Ronin mit Keanu Reeves. Aber ich muss gestehen, bisher konnte ich mir Avatar 1 in 3D gucken. Ob ihr's glaubt oder nicht, heute morgen...ohne von eurer Diskussion hier drinnen zu wissen, habe ich mal wieder überlegt 3D zu gucken weil ich einigermaßen fit bin heute. Und zwar genau diese Film "Avatar 1".
Alle haben damals von dem Film in 3D (damals ja ausschließlich im Kino nutzbar) vorgeschwärmt. Seither will ich den gucken, fand nur nie die Zeit und den körperlichen Zustand um den Film in 3D zu gucken. In 2D habe ich ihn natürlich längst einmal gesehen.
Na wie dem auch sei, das sind meine Gedanken zu diesen zwei Technologien. Ich habe sie anfangs eigentlich immer haben wollen, bis ich nach Jahren immernoch nicht so richtig warm damit geworden bin, und das Interesse daran verloren habe. Einmal wegen dem Geld, und einmal weil 3D bei mir nur nutzbar ist wenn ich wirklich so richtig richtig fit und ausgeschlafen bin. Meist schlafe ich aber nur 5 bis 6 Stunden, und min 8 Stunden wären nötig um 3D gucken zu können...und essen ist währenddessen ja leider auch nicht so einfach möglich. 😀
Liebe Grüße und schönen Sonntag euch allen!
PS: Ich entschuldige mich schonmal für eventuelle Tipp- & Autokorrekturfehler.
Quelle steht hier. Dass es einen Bildvergleich gibt, auch. Was sollen also diese Blödsinnsfragen? Oder muss man Dir noch das Internet erklären?
Wie schafft man es von einem 720p TV Rip ein 28 GB Ding zu machen!? Da ist doch irrsinnig! Haben die das auf 4k hochgerechnet oder was? Ich hoffe wenigstens mit Topaz Video A. Screenshots davon wären mal interessant. Bisher scheint mir das eher ein LOL zu sein.
Auch, wenn mich der Film nicht interessiert: Der Upscale bei den Hunterz ist von einer 720p-Ausstrahlung und das Logo konnte (natürlich) gecroppt werden (Logo ist nur beim Bildvergleich). So absurd wäre der Wunsch also nicht. Überhaupt fände ich diese ganzen Upscales ja erst dann reizvoll, wenn sie nicht so riesig, sondern in x.265 daherkämen. Aber die Upscaler sind - leider oder auch verständlicherweise - Qualitätsfanatiker.
Tja, was noch nicht auf BD erschienen ist (und wovon es noch nicht mal einen besseren Web-Upscale gibt) landet eben nur äußerst selten auf FuNXD.
Bei RoteErdbeere.de ging offenbar vor Kurzem trotzdem eine deutsche BD von dem Film weg (für 12 Euro):



Für einen Bootleg-Prototypen ist die Gestaltung wirklich 1a gelungen! Könnten sich manche Labels echt ne Scheibe von abschneiden. 😉
Bei RoteErdbeere.de ging offenbar vor Kurzem trotzdem eine deutsche BD von dem Film weg (für 12 Euro):



Für einen Bootleg-Prototypen ist die Gestaltung wirklich 1a gelungen! Könnten sich manche Labels echt ne Scheibe von abschneiden. 😉
@Demi: Einen 28GB 1080p BBC Upscale + Regrade (leider mit Senderlogo) findest du bei moviehunterz.cc
Damit könntest du vielleicht dein Glück versuchen.
Damit könntest du vielleicht dein Glück versuchen.
Ich hätte da mal eine Frage in die Runde - betreffend eines Filmes, den ich suche bzw. mir evtl. hier mittlerweile schon sehr lange erhoffe, da dies hier die beste Seite für wirklich gute und auch etwas ältere Filme ist. Es handelt sich um den Film "Zeppelin - Das fliegende Schiff" aus dem Jahr 1971 mit Michael York. Wenn ich irgendwo eine brauchbare Quelle finden würde, hätte ich natürlich mein Anliegen schon längst in der Wunschbox vorgebracht. Hat vielleicht sonst irgend jemand irgendw0 eine brauchbare Quelle auf Lager und könnte diese dann hier an die Wunschbox senden? Ich würde mich sehr darüber freuen.
The Royal Hotel hab ich noch nicht geschaut, habs damit auch nicht eilig. Die Inhaltsangabe und Trailer reizen mich nicht sondern lässt mich eher an einen langweiligen Filmabend denken, und ich hab keine Lust mehr noch mehr Filme zu sehen, bei denen man(n) -vielleicht- schon wieder aufgezeigt bekommt wie ach so "toxisch" *würg* die Männer und alles Männliche doch ist.
...oder gleich selbst mitspielen, zumindest bei den Action- und Kuss Szenen. (Beim Sex wird ja immer sehr früh abgeblendet 🙁
Holodeck! 😉
Holodeck! 😉
Ja , die VR Brille wäre ne geile Sache , mit Rundumblick , so als würde man unbeteiligt und unsichtbar mitten in der Szenerie sitzen und könnte durch Kopfbewegungen das anschauen , was einen grade am meisten interessiert.
Filme würden auch nach zigmal hintereinander schauen nicht langweilig. Vor- und zurückspulen würde man wohl häufiger.
Filme würden auch nach zigmal hintereinander schauen nicht langweilig. Vor- und zurückspulen würde man wohl häufiger.
No Name, da stimme ich dir zu. Überhaupt denke ich: Da müsste doch mal endlich eine neue Technik kommen die das alles kann, ein gut funktionierendes 3D für alle Leute (auch Zuhause). Immerhin hält James Cameron und ein paar andere diese Sache für's Kino noch aktiv. 3D...VR... irgendwann muss es doch da einen wirklich großen Durchbruch geben, raus aus den Kinderschuhen. Sollte 3D nur ein "Cinema Only" Ding sein, wird das vermutlich nicht dauerhaft bestehen bleiben.
muma, ich bin froh dass du das auch nicht magst. Wenn sonst im Internet jemand "Stilmittel" schreibt, dann meistens nur um einfach alles zu rechtfertigen oder schönzureden was in einem Film zu sehen oder hören ist, auch wenn's schlecht ist. Wackelkamera. Stilmittel! Beleuchtung schlecht...ich seh nichts. Stilmittel! (Wer erinnert sich noch an Alien vs Predator 2) Kein scharf gestellter Fokus auf die Gesichert? Stilmittel! Stroboskop Blitzlichter bis auch der letzte Zuschauer einen epileptischen Anfall bekommt. Stilmittel! Es ist natürlich nie ein "Fehler", schon gar nicht vom Regisseur (Die sind ja heilige Filmkkunstgötter!) Sondern immer ein Stilmittel, und wenn's ein Stilmittel ist, dann ist's gut. 3 Schauspielerinnen mit gelifteten Botoxgesichtern, Schlauchbootlippen und 1 cm dickes Make-Up? Stilmittel! Ich hör' den Schauspieler furzen. Stilmittel! Haha, ja warum nicht gleich alles drum herum weglassen. Es gibt einige Filmmomente wo der Fokus auf einen ganz bestimmten Punkt gut passt, wenn z.B. einer betrunken ist oder unter Drogeneinfluss oder einen Schlag auf den Kopf bekommen hat oder meinetwegen Tunnelblick im Kampfmodus und man damit seine subjektive Sicht zeigt. Aber wenn es einfach zu häufig und wilkürlich eingesetzt wirkt wie bei Army of the Dead, bin ich mir nicht sicher ob der Regisseur / Kameraman nicht einfach nur sagen will: "Sehr her was ich für tolle Linseneffekte filmen kann." LOL (Oder er will bei Nachdrehs verbergen dass der Original Drehort/Hintergrund nicht mehr vorhanden ist.Das mit dem Autoreifen war vermutlich Final Destination 4, den hab ich sogar noch einer Stereoskopischen DVD mit Rot Cyan Brille. 2009 einmal (mit logischerweise verfälschten Farben) angeschaut und dann gehofft dass in der Zukunft bald ein besseres 3D Standard wird -diese Zukunft ist schon wieder vorbei!? 😉 Ich fand das 3D (vor allem die Tiefenwirkung) von Pacific Rim echt toll, obwohl Pacific Rim nachträglich zu 3D umgewandelt wurde, hab mir dann auch die 3D Blu-ray gekauft, aber nie eine 3D Fernseher LOL ;-( Kurz davor kaufte ich mir einen neuen TV ohne 3D und wollte mir nicht extra einen neuen kaufen.
muma, ich bin froh dass du das auch nicht magst. Wenn sonst im Internet jemand "Stilmittel" schreibt, dann meistens nur um einfach alles zu rechtfertigen oder schönzureden was in einem Film zu sehen oder hören ist, auch wenn's schlecht ist. Wackelkamera. Stilmittel! Beleuchtung schlecht...ich seh nichts. Stilmittel! (Wer erinnert sich noch an Alien vs Predator 2) Kein scharf gestellter Fokus auf die Gesichert? Stilmittel! Stroboskop Blitzlichter bis auch der letzte Zuschauer einen epileptischen Anfall bekommt. Stilmittel! Es ist natürlich nie ein "Fehler", schon gar nicht vom Regisseur (Die sind ja heilige Filmkkunstgötter!) Sondern immer ein Stilmittel, und wenn's ein Stilmittel ist, dann ist's gut. 3 Schauspielerinnen mit gelifteten Botoxgesichtern, Schlauchbootlippen und 1 cm dickes Make-Up? Stilmittel! Ich hör' den Schauspieler furzen. Stilmittel! Haha, ja warum nicht gleich alles drum herum weglassen. Es gibt einige Filmmomente wo der Fokus auf einen ganz bestimmten Punkt gut passt, wenn z.B. einer betrunken ist oder unter Drogeneinfluss oder einen Schlag auf den Kopf bekommen hat oder meinetwegen Tunnelblick im Kampfmodus und man damit seine subjektive Sicht zeigt. Aber wenn es einfach zu häufig und wilkürlich eingesetzt wirkt wie bei Army of the Dead, bin ich mir nicht sicher ob der Regisseur / Kameraman nicht einfach nur sagen will: "Sehr her was ich für tolle Linseneffekte filmen kann." LOL (Oder er will bei Nachdrehs verbergen dass der Original Drehort/Hintergrund nicht mehr vorhanden ist.Das mit dem Autoreifen war vermutlich Final Destination 4, den hab ich sogar noch einer Stereoskopischen DVD mit Rot Cyan Brille. 2009 einmal (mit logischerweise verfälschten Farben) angeschaut und dann gehofft dass in der Zukunft bald ein besseres 3D Standard wird -diese Zukunft ist schon wieder vorbei!? 😉 Ich fand das 3D (vor allem die Tiefenwirkung) von Pacific Rim echt toll, obwohl Pacific Rim nachträglich zu 3D umgewandelt wurde, hab mir dann auch die 3D Blu-ray gekauft, aber nie eine 3D Fernseher LOL ;-( Kurz davor kaufte ich mir einen neuen TV ohne 3D und wollte mir nicht extra einen neuen kaufen.
> 3D hätte wirklich noch eine Chance verdient.
Finde ich auch. Da gab es teils echt gute Sachen. Ich erinnere mich da z.B. an einen Final Destination Teil, wo man sich echt geduckt hat, als ein Autoreifen auf einen zugekommen ist.
Noch lieber wäre mir allerdings eine brauchbare VR Brille (>4k), zu einem vernünftigen Preis, die man anstelle eines Bildschirms nutzen kann. Immersiver würde es kaum mehr gehen, solange wir keine Holodecks oder direkten Sehnervzugang haben 🙂
Finde ich auch. Da gab es teils echt gute Sachen. Ich erinnere mich da z.B. an einen Final Destination Teil, wo man sich echt geduckt hat, als ein Autoreifen auf einen zugekommen ist.
Noch lieber wäre mir allerdings eine brauchbare VR Brille (>4k), zu einem vernünftigen Preis, die man anstelle eines Bildschirms nutzen kann. Immersiver würde es kaum mehr gehen, solange wir keine Holodecks oder direkten Sehnervzugang haben 🙂
> Bei Army of the Dead von Zack Snyder ist so viel vom Bild unscharf verschwommen, dass ich nicht genau woran das liegt.
Scheint heutzutage ein Stilmittel zu sein, um den Fokus auf einen ganz bestimmten Punkt zu lenken.
Finde ich auch schrecklich, weil ich die ganze Zeit versuche, das Bild scharf zu stellen und das auf Dauer einfach anstrengend ist.
Wenn nur diese eine Punk im Bild von Bedeutung ist, warum dann den Rest nicht gleich weg lassen?
Scheint heutzutage ein Stilmittel zu sein, um den Fokus auf einen ganz bestimmten Punkt zu lenken.
Finde ich auch schrecklich, weil ich die ganze Zeit versuche, das Bild scharf zu stellen und das auf Dauer einfach anstrengend ist.
Wenn nur diese eine Punk im Bild von Bedeutung ist, warum dann den Rest nicht gleich weg lassen?
3D hätte wirklich noch eine Chance verdient.
Bei der Polarisationstechnik waren die Nachteile ja "das Bild wird dunkler" und "die Auflösung halbiert sich".
Bei den heutigen Fernsehern mit HDR und über 1.000 Nits sollte die Helligkeit kein Problem sein und mit 4k und HFR sollte das Problem mit der Auflösung auch im Griff sein.
Die Hälfte von 4k ist immer noch scharf genug oder mit HighFrameRate kann man erst das rechte dann das linke Auge "bedienen".
Bei den Fernsehern ist ja 120 oder 144 Hz ja fast Standard.
Aber auch wenn nicht sollte es gehen. 24 Bilder x 2 Augen sind 48 Bilder / Sekunde auf einem 60 Hz Bildschirm.
Bei der Polarisationstechnik waren die Nachteile ja "das Bild wird dunkler" und "die Auflösung halbiert sich".
Bei den heutigen Fernsehern mit HDR und über 1.000 Nits sollte die Helligkeit kein Problem sein und mit 4k und HFR sollte das Problem mit der Auflösung auch im Griff sein.
Die Hälfte von 4k ist immer noch scharf genug oder mit HighFrameRate kann man erst das rechte dann das linke Auge "bedienen".
Bei den Fernsehern ist ja 120 oder 144 Hz ja fast Standard.
Aber auch wenn nicht sollte es gehen. 24 Bilder x 2 Augen sind 48 Bilder / Sekunde auf einem 60 Hz Bildschirm.
Also ich fühl mich nicht beleidigt... LOL. Ich weiß auch nicht was er da mit diesem LOL-Klatschen am laufen hat. Ich hab damit jedenfalls nichts zu tun, also haltet mich da raus, daaanke. 15 Jahre alte Trollface Bildchen zu posten...Anscheinend will er damit jemanden provozieren? ...oder was soll das für eine Aussage sein?... ist das nicht auch irgendwie trollen? "Selbstverteidigung" ? LOL. Also echt jetzt... Selbstverteidigung? Ist hier ne Straßenschlägerei oder was? Wird hier grad jemand Zuhause in seiner Wohnung überfallen? (Nein!) Wie kindisch dümmlich naiv ist das denn. >>"Zum Selbstschutz mache ich das dann mal für mich selbst. Dank uBlock kann ich bis auf Weiteres "Adieu Laberkasten" sagen.<< Hier scheinen ja einige ziemlich überempfindlich zu sein. Selbstverteidigung und Selbstschutz? Eher geringes Selbstwertgefühlt & Angststörung würde ich tippen. Und eine Wahnrnehmungsstörung, denn "Selbstverteidigung" braucht hier niemand -es ist wohl wirklich "platzhirsch-gehabe". LOL Ja speedyG, da hast Du wohl Recht! Hey ihr zwei K & H, ihr wirkt sehr weinerlich, überempfindlich, selbstmitleidig. Versucht es mal so wie speedyG geschrieben hat: "einfach ignorieren?" Was immer K & H für Problemchen haben, es interessiert mich nicht, denn es hat gar nix mit unserem gemütlichen Kino / Formate Gelaber der letzten Tage zu tun!
"ich konnte noch nie gut sehen und heute hör ich auch noch schlecht" Hmm, das tut mir leid für dich 🙁
"deshalb kann ich einige sachen nicht nachvollziehen" Sollte es Fragen geben...ich bin sicher dass die netten Leute hier gerne versuchen, Fragen zu beantworten 🙂
Das gute beim Laberkasten ist aber auch dass man flexibel Themen wechseln kann, im Forum (wo es noch schneit) wäre man dann in einem Thread schnell offtopic. Also wenn jemand der im Forum aktiv ist, mein Geschreibsel ins Forum kopieren will...darf das gerne machen. (Wenn es die passenden Threads schon gibt.) Ich denke die anderen haben da auch nichts gegen.
21:9 Fernseher... Ja stimmt, eine Nische, für die 2.35:1 Fanatiker 😉 Ist aber vermutlich schon wieder verschwunden, genau wie die Curved Screens. Jedoch 3D TVs hätte ich sehr gerne zurück. An "Grand Budapest Hotel" kann ich mich noch erinnern, an "It Comes at Night" nicht mehr, ich halte ständigen Ausschnitt-Wechsel aber auch nicht für sonderlich künstlerisch wertvoll und denke es kann auch ganz gut ohne gehen. Dafür freue ich mich bei jeder IMAX Version, wenn wieder ins 16:9 Format gewechselt wird 😉 Der Bildinhalt ist das wichtigste, und ja die Geschichte, da stimme ich Dir zu.
"ich konnte noch nie gut sehen und heute hör ich auch noch schlecht" Hmm, das tut mir leid für dich 🙁
"deshalb kann ich einige sachen nicht nachvollziehen" Sollte es Fragen geben...ich bin sicher dass die netten Leute hier gerne versuchen, Fragen zu beantworten 🙂
Das gute beim Laberkasten ist aber auch dass man flexibel Themen wechseln kann, im Forum (wo es noch schneit) wäre man dann in einem Thread schnell offtopic. Also wenn jemand der im Forum aktiv ist, mein Geschreibsel ins Forum kopieren will...darf das gerne machen. (Wenn es die passenden Threads schon gibt.) Ich denke die anderen haben da auch nichts gegen.
21:9 Fernseher... Ja stimmt, eine Nische, für die 2.35:1 Fanatiker 😉 Ist aber vermutlich schon wieder verschwunden, genau wie die Curved Screens. Jedoch 3D TVs hätte ich sehr gerne zurück. An "Grand Budapest Hotel" kann ich mich noch erinnern, an "It Comes at Night" nicht mehr, ich halte ständigen Ausschnitt-Wechsel aber auch nicht für sonderlich künstlerisch wertvoll und denke es kann auch ganz gut ohne gehen. Dafür freue ich mich bei jeder IMAX Version, wenn wieder ins 16:9 Format gewechselt wird 😉 Der Bildinhalt ist das wichtigste, und ja die Geschichte, da stimme ich Dir zu.
+34